
Lindau mit Weitblick
Lindau Bodensee
Unsere Ferienwohnung liegt in schöner malerischer Lage von Unterreitnau. Der idyllische Lindauer Stadtteil steht auf leicht hügeligem Gelände - geformt in der letzten Eiszeit. Aus der selben geologischen Epoche kommen der Hoyerberg und der Taubenberg - beide können Sie von der Wohnung aus entdecken. Dahinter gelagert sind Schweizer und österreichische Alpengipfel. Durch die großzügigen bodentiefen Dachfenster - in Richtung Süd-Westen - bietet sich Ihnen, bei klarer Sicht, ein Weitblick von über 50 km!
Bei gutem Wetter im Winter, können Sie sogar ein kleines Stückchen Bodensee, von den nach Osten weisenden Fenstern aus, in der Bregenzer Bucht, entdecken. Falls Sie ganzjährig einen weit schweifenden Blick über den Bodensee haben möchten, brauchen Sie hinter dem Haus nur ein paar Minuten die Anliegerstraße hinauf zu laufen und dann liegt die Bregenzer Bucht vor Ihnen!
Durch die Stadtbushaltestelle, die in nächster Nähe des Hauses liegt, ist die Wohnung, gut angebunden. In den Kurbeitragspflichtigen Monaten (1. April bis 30. Oktober) können Sie mit Ihrer Gästekarte den Stadtbus so oft Sie möchten kostenlos nutzen ... wenn Sie das bunte Leben auf der Lindauer Insel im Sommer oder am Berliner Platz im „Lindau Park“ genießen wollen, dann setzen Sie sich einfach in den Bus und erkunden so das ganze Stadtgebiet Lindaus. Sehenswert ist auch der Lindenhof-Park mit dem Friedensmuseum in der Lindenhof-Villa. Am ZUP - dem zentralen Umsteigepunkt für Busse in Lindau-Aeschach befindet sich ein EDEKA-Laden mit Bäckerei-Filiale - so können Sie Ihre Einkäufe ganz bequem erledigen, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein.
Unsere Ferienwohnung ist 4 km vom Bodensee-Ufer in Wasserburg entfernt! Hier gibt es ein schönes beheiztes Freibad: das Aquamarin, mit Freischwimmer- und Kinder-Becken, viel Gastronomie, einen Minigolfplatz, sowie einen Bootsverleih, eine Anlegestelle der Bodensee-Schifffahrt, DB-Bahnhof, Bäckerei-Filialen, mehrere Hofläden, einen Lebensmittelladen, Post-Agentur, Sparkasse und Raiffeisen-Bank, Allgemeinsarzt, Zahnarzt, Apotheke, Friseur.
Ein beheiztes Freibad finden Sie ebenfalls im nahen Nachbarort Lindau-Oberreitnau,
2 km von der Wohnung weg - mit dem Auto brauchen Sie 5 Minuten, mit dem Rad 10 Minuten und zu Fuß ca 25 Minuten Wegstrecke. In Oberreitnau gibt es folgende Einrichtungen: Bäcker, Lebensmittelmarkt, 4 Gasthäuser, Apotheke, Allgemeinarzt, Zahnarzt, Friseur, Sparkasse, Raiffeisenbank, Tennisplätze, Kinderspielplätze.
Das idyllisch gelegene Gathaus Seerose (Adresse: Nitzenweiler 12, Kressbronn,
Tel.: 07543.6489) ist wunderschön am Schleinsee gelgen - bietet schwäbische Küche an - ca. 5 km weit weg von unserer Wohnung gelegen.
Die Degerseestube (Adresse: Degersee 3, Tettnang, Tel.: 07543.8329) ist ein nettes Ausflugslokal am Degersee (Fleisch- und Fischgerichte, schwäbische Küche) es liegt 3,9 km von der Wohnung weg und ist wie der Gasthof Seerose gut für Radtouren geeignet. Das "Gauchos", ein mexikanisches Lokal finden Sie 1,7 km weit weg auf dem Taubenberg (Adresse: Taubenberg 3, Lindau, Tel.: 08382.6176). Es kann gut zu Fuß erreicht werden und so der Besuch im Lokal mit einem schönen Abendspaziergang verbunden werden. Es braucht ungefähr 20 Minuten um dort zu Fuß hin zu gelangen.
Der Landgasthof ADLER in Lindau-Oberreitnau bietet feines schwäbisches Essen an und ist ein beliebtes Speiselokal der Einheimischen (Bodenseestraße 16, 88131 Lindau, Tel. 08382.5268)
... und wenn Sie lieber zu hause bleiben wollen, dann können Sie beim Pizza-Dienst LA STRADA (Bregenzer Str. 103, Tel.: 08382.1515) ab einem Bestellwert von 15 € sich Essen ins Haus bringen lassen.
Der nächste Fahrradverleih ist in Lindau-Schönau, ca. 2 km von der Wohnung entfernt, er heißt FAHRRADIES, Schönauer Str. 102, 88131 Lindau, Tel.: 08382.4817
5 km sind es von der Wohnung aus, um auf die historische, im Bodensee liegende, Insel Lindau mit ihren Wahrzeichen „Löwe und Leuchtturm“ zu gelangen.
Lindau-Unterreitnau - inmitten von Obstgärten und Wiesen eingebettet - lädt zu ausgedehnten Spaziergängen - auf den gut ausgeschilderten Routen - ein.
Das Bodensee-Gebiet gehört zu den ältesten Kultur-Regionen Europas - rund um den See finden Sie in jedem der drei angrenzenden Staaten geschichtsträchtige Orte ... interessante Museen zu den unterschiedlichsten Themen - klassische Konzerte - Festivals - nicht zu vergessen die Bregenzer Festpiele ... Rock- und Popkonzerte runden das Angebot ab. Im Verkehrsamt in Lindau - gegenüber dem Hauptbahnhof - erhalten Sie umfassende Informationen über die Urlaubsregion oder Sie informieren sich vorab über die Homepage: http://www.lindau.de/
Egal zu welcher Jahreszeit Sie nach Lindau reisen wollen, der Bodensee ist immer eine Reise wert: im Frühjahr wenn tausende von Obstbäumen blühen ... im Sommer beim Flanieren an Lindaus Seehafen oder der Uferpromenade von Wasserburg ... beim Schwimmen oder Segeln im See ... im Herbst bei einer Fahrradtour, wenn die Obstbäume abgeerntet werden und es die lichten Herbsttage am Bodensee gibt. Im Winter laden die nahen Skigebiete zum Alpin- oder Langlauf-Skifahren ein ... so ist der Lindauer Hausberg "Pfänder" in Bregenz, in kurzer Distanz von 13 km erreichbar. Die Alpin-Skigebiete: Aberschwende, Alpenarena Hochhädrich, Laterns, Skiarena Steibis, Hochgratbahn und Damüls - Mellau - Faschina liegen zwischen 30 und 50 km entfernt von der Wohnung - zusätzlich gibt es 39 Langlaufloipen im Bereich Lindau.
Bezaubernd ist im Advent der Lindauer Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden am Seehafen, gerade in den Abendstunden, wenn Löwe und Leuchtturm illuminiert werden hat dies seinen ganz eigenen Reiz! Die Bodensee Schifffahrt bietet in den Herbst- und Wintermonaten Sonderfahrten an. Ein Besuch der Lindauer Marionetten-Bühne, des Lindauer oder Bregenzer Theaters sind eine schöne Abwechslung! ... und nicht zuletzt hat der Bodensee im Winter seine ganz besondere Ruhe und Schöheit!
Entspannen, zur Ruhe kommen und die Natur genießen können Sie in unserer Wohnung das ganze Jahr... Chalet Viva la Vita!